In diesem Kurs erfahren die Kinder eine erste Begegnung mit der Schauspielerei.
Mit stark bewegungsorientierten Spielen aus der Theaterpädagogik werden die Kinder animiert vom Spielen ins Schauspielen zu finden.
Märchen sowie vorgegebene oder auch selbsterfundene Situationen und Geschichten, Requisiten und Kostüme dienen zur Rollenfindung.
Das Theaterspielen fördert somit ganz spielerisch die Sprachgestaltung, Fantasie, Ausdrucksfähigkeit und das Selbstbewusstsein der Kinder.
Die Teenies lernen die große Bandbreite der Schauspielerei, von der Clownerie bis zu ernstem Sprechtheater, kennen.
Neben einem Spiel- Warm-up gibt es Übungen und Spiele zur Wahrnehmung, Gruppendynamik, Sprechtechnik, zum Umgang mit Texten, Körperausdruck, Stimmausdruck, zum Finden von Charakteren.
Außerdem wird Projektweise an selbsterfundenen Theaterstücken oder bereits bestehenden Stücken gearbeitet, die zur Aufführung gebracht werden.